
News



22.11.2021
Gewinner der Verlosung
Leider hat sich die Veranstaltung der Lage geschuldet nach dem Lauf sehr zügig zerstreut. Wir haben zusammen mit den wackeren, die bis zum Ende durchgehalten haben noch die Verlosung durchgeführt.
Als Gewinne wurden uns von Lauf und Berg König ein Einkaufsgutschein im Wert von 50 EUR, von Bewegungsblickwinkel verschieden Rabattgutscheine für funktionelles Training und von Läufer gegen Krebs Stirnbänder und Multifunktionstücher zur Verfügung gestellt.
1) Preis – ein Einkaufsgutschein
Michael Roßmann
2) – 6) Preis – je ein Rabattgutschein und ein Stirnband
Michael Schuster, Herbert Senft, Stephan Küster, Markus Lauterbach und Catarina Stosiek
7) – 9) Preis – je ein Rabattgutschein
Ingo Kratzsch, Hans Spitzer, Philipp Zeitler
10) – 14) Preis – je ein Multifunktionstuch
Michael Gassner, Edgar Hahn, Tom Schröder, Thorsten Schneider, Martin Zhang
22.11.2021
Die Bilder sind online
Die Bilder vom und um den Lauf herum sind jetzt
online.
Vielen Dank an alle, die uns die Bilder zur Verfügung gestellt haben.
11.11.2021
Reaktion auf die derzeitige Entwicklung der Corona-Pandemie in Bayern
Wir sind derzeit am klären, ob wir den Lauf wie geplant durchführen dürfen. Wir sind jedoch recht optimistisch und unsere Vorbereitungen laufen ganz normal weiter.
Aufgrund der im wahrsten Sinne des Wortes katastrophalen Lage bezüglich des sehr dynamischen Corona-Infektionsgeschehens, haben wir beschlossen, auch für den Lauf selbst die 2G Regel anzuwenden, selbst wenn wir dazu nicht verpflichtet sind.
Ich möchte diese Maßnahme nicht missverstanden wissen. Hier geht es nicht um irgendeine Ausgrenzung oder um die Durchsetzung meiner eigenen Vorstellungen, sondern um unser aller Schutz.
Wer meine persönliche Meinung zur derzeitigen Diskussion wissen möchte, der kann das gerne persönlich mit mir klären.
Sollten aufgrund dieser Maßnahme gemeldete Teilnehmer nicht mehr mit uns laufen können oder wollen, schickt uns doch bitte eine E-Mail mit eurer Kontoverbindung, damit wir euch entsprechend in unserer Liste als DNS führen und euch den Unkostenbeitrag zurück überweisen können.
10.11.2021
Die Anmeldung für den RWUT ist bis zum 12.11.2021 23:59 Uhr möglich
Da wir für beide Strecken noch Plätze frei haben, lassen wir die Anmeldung zum RWUT bis zum Freitag, 12.11.2021 23:59 offen. Wenn ihr also noch Lauffreunde habt, die gerne mit uns diesen Trail laufen würden, gebt Bescheid.
10.11.2021
Die Online-Essensbestellung ist bis zum 12.11.2021 13:00 Uhr möglich
Da unser Caterer die Firma SchmiHu absolut flexibel ist, konnten wir das Fenster für die Online-Bestellung bis Freitag, 12.11.2021 13:00 Uhr verlängern.
Die Firma SchmiHu ist am Sonntag ab ca. 14:30 im Sportheim vor Ort.Das Essen kann auch mitgenommen werden, unsere Catering Profis Mane und Petra haben “to go” Verpackungen dabei.
10.11.2021
Vollsperrung der A 3 am Wochenende 13./14. November 2021 zum Einhub einer Behelfsbrücke für den B 8-Verkehr
Hierzu wird die A 3 planmäßig ab Samstag, 13. November 2021, ca. 20:30 Uhr bis Sonntag, 14. November 2021, ca. 16 Uhr in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt. Zeitgleich zum Einhub der Behelfsbrücke der B 8 wird die Brücke Rotsäulenweg/Hadamarstraße zwischen Pentling und Regensburg am Autobahnkreuz Regensburg abgebrochen. Daher wird die A 3 in Fahrtrichtung Nürnberg zwischen der Anschlussstelle Rosenhof und dem Autobahnkreuz Regensburg gesperrt. In Fahrtrichtung Passau erstreckt sich die Vollsperrung vom Autobahnkreuz Regensburg bis zur Anschlussstelle Wörth a.d.D./Wiesent.
Weitere Info unter https://a3-regensburg.de/


10.11.2021
Abholung der Startunterlagen
Die Startunterlagen könnt ihr abholen am
Samstag, 13. November 2021 von 14:00 bis 18:00 Uhr bei
RunFellows, Bergweg 3, 93109 Wiesent
Sonntag 14. November 2021 von 06:30 bis 07:10 und von 07:30 bis 08:00 bei
Sportheim SV Wiesent, Bahnhofstraße 14, 93109 Wiesent
Bitte bringt zur Abholung den Impf- oder Testnachweis mit.

09.11.2021
Was wir alle schon erwartet hatten ist eingetreten. Die Corona-Ampel zeigt Rot.
Die Gute Nachricht: Für unseren Lauf an sich ändert sich nichts.
Allerdings müssen wir die Maßnahmen innerhalb von Geschlossenen Räumen auf 2G verschärfen. Ich denke, dass das wohl auch kein Problem darstellen sollte, da der Anteil der Geimpften oder Genesenen doch sehr hoch ist. Sollte bezüglich
Essen Bedarf bestehen, werden wir zusätzlich noch Tische im Freien und Heizstrahler aufstellen. Das Sportheim des SV Wiesent hat eine sehr große überdachte Terrasse.
Unser SARS-COV-2 Schutz- und Hygienekonzept kann von der Info Seite heruntergeladen werden, die Maßnahmen werden auch beim Briefing kommuniziert.
07.11.2021
Da wir nicht wie geplant den Saal einer örtlichen Gaststätte für uns nutzen werden, haben wir mit einem unserer Catering-Partner vereinbart, dass wir nicht zu unserem Essen kommen müssen, sondern unser Essen zu uns kommt. Wir werden also nach dem Lauf das Sportheim nutzen, was auch einige Vorteile mit sich bringt.
Die Firma Schmi-Hu wird für uns 4 verschiedene Gerichte zubereiten, die ihr bis zum Mittwoch, 10.11.2021 mittags online vorbestellen könnt.
Zur Auswahl stehen:
Spaghetti Bolognese mit Beilagensalat – 8,50 €
Spaghetti Napoli mit Beilagensalat – 8,00 €
Champignon Schnitzel mit Spätzle und Beilagensalat – 9,00 €
Gemüsestrudel – 5,50 €
Da ist hoffentlich für jeden etwas dabei. Es gibt auch die Möglichkeit mehrere Gerichte zu bestellen, falls ihr in Begleitung kommt.
06.11.2021
Es gibt wieder ein paar Informationen
Startunterlagen: Die Startunterlagen können entweder am Samstag 13.11.2021 zwischen 14:00 und 18:00 Uhr bei uns, Bergweg 3, 93109 Wiesent oder am 14.11.2021 zwischen 06:30 und 07:10 am Sportheim des SV Wiesent, Bahnhofstraße 14, 93109 Wiesent abgeholt werden.
Dropbags: Natürlich könnt ihr auch Dropbags abgeben, die dann zu den VPs transportiert werden. Bitte genau wie bei der Eigenverpflegung mit Name, Startnummer, Strecke und der Nummer der VP beschriften.
Pflichtausrüstung: Den Teilnehmer des RWUT50 empfehlen wir zusätzlich noch eine Stirnlampe mit einzupacken. Sonnenuntergang am 14.11. ist 16:31. Ende der Bürgerlichen Dämmerung ist 17:05.
Streckeninfo RWUT30: Bei Kilometer 25,9 durchquert ihr ein landwirtschaftliches Anwesen. Hier gibt es auch einen Hofhund. Der würde wahrscheinlich eher mit euch mitlaufen wollen, als euch etwas zu tun. Ich habe heute mit den Besitzern gesprochen und euch angekündigt. Mir wurde zugesagt, dass der Hund am 14.11.2021 für die Zeit des Laufes nicht frei auf dem Hof herumläuft.
22.10.2021
#gemeinsamgutestun
Weil Kleinvieh auch Mist macht, haben wir uns entschlossen, mit dem RWUT den Verein Läufer gegen Krebs e.V. zu unterstützen.
RunFellows als Ideengeber und Organisator des RWUT 2021 wird pro gelaufenen Kilometer der Teilnehmer 5 Cent und pro verkauftem Laufshirt oder Multifunktionstuch 1 EUR an Läufer gegen Krebs zu spenden. Wer hier noch weiter unterstützen will, im Zielbereich wird nach dem Lauf noch eine Spendenbox aufgestellt oder einfach bei
Läufer gegen Krebs e.V. direkt reinklicken.




21.10.2021
Seit heute können ein Langarm und ein Kurzram Laufshirt, sowie ein Multifunktionstuch im RWUT 2021 Design bestellt werden. Die Shirts können mit dem Namen personalisiert werden. Bei Bestellung bis spätestens 31.10.2021 werden die Shirts mit den Startunterlagen ausgegeben.